Wie funktioniert die Geokodierung bzw. das Umwandeln von Orten und Adressen in Koordinaten?
Die MT Maps greifen per Suchformular (oben links) auf die Google Suche zurück. Dort einfach eine Adresse eingeben > Enter drücken oder auf die Vorauswahl klicken.
Die Karte zentriert sich jetzt automatisch um diesen Punkt. Jetzt kannst du per Links-Klick mit der Maus einen Wegpunkt auf der Karte erstellen.
Darauf als GPX-Wegpunkt exportieren, d.h. unten links einen prägnanten Dateinamen vergeben, daneben Wegpunkt/POI auswählen und auf GPX-Export klicken. Die GPX-Datei kannst du jetzt in praktisch jeder GPS-Software/App oder auf dem GPS-Gerät zur Navigation nutzen.
Die Suche funktioniert übrigens nicht nur mit Adressen und Orten sondern auch weltweit mit Sehenswürdigkeiten, Bergen, Supermärkten, Tankstellen etc.
Die GPX-Datei lässt sich übrigens auch mit einem Text-Editor öffnen und die geographischen Koordinaten (Dezimalgrad, WGS 84) ablesen oder kopieren:
[lat="49.306421950006445" lon="7.30662692865593"]